Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was will der F-K-T?
Das Ziel ist es, Turmuhrenfreunde unter einem gemeinsamen Dach zu vereinen, unter dem Dach der DGC; Verbindungen zu schaffen, Themenbereiche anzusprechen und durch Fachaufsätze, -schriften und Referate zu vertiefen. In dieser Gemeinschaft gleichgesinnter Uhrenfreunde finden Menschen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und Nationen Gelegenheit sich miteinander auszutauschen.
Vorbehaltlos Fragen stellen zu können und im freundlichen Dialog Voneinander zu lernen ist der Kerngedanke des Fachkreises (und das funktioniert sehr gut). Unter dem Strich steht der Wunsch, mechanische Turmuhrwerke /Großuhrwerke zu erhalten, sie sind technische Zeitzeugen sollten möglichst an ihrem ursprünglichen Standort, im Turm, verbleiben.
Ist der F-K-T ein eigener Verein?
Nein, der F-K-T ist in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie e.V. (DGC) und beschäftigt sich mit Turmuhren. Gegründet wurde dieser Fachkreis 1990.
Zeit und Zeichen©
Dies ist der Titel der Broschüre des F-K-T mit Informationen über Turmuhren und verwandte Gebiete. Angemeldete Mitglieder im Fachkreis Turmuhren bekommen sie kostenlos. Herausgeber ist der Fachkreis Turmuhren, der auch die Finanzierung aus eigenen Mitteln übernimmt. Die Broschüre erscheint in offener Folge. Die Homepage des F-K-T bietet die kostenfreie Möglichkeit für einen Download unter www.f-k-turmuhren.de
Wo werden die Veranstaltungen des F-K-T angekündigt?
Die Aktivitäten werden auf der Homepage des F-K-Turmuhren angekündigt. Angemeldete Mitglieder im F-K-T werden automatisch per Briefpost oder per E-Mail angeschrieben.
Was muss ich machen um an den Veranstaltungen des F-K-T teilzunehmen?
Sie teilen Ihr Interesse dem F-K-T mit. Sie werden dann in den Verteiler aufgenommen und informiert.
Kann auch ein Nichtmitglied der DGC an den Veranstaltungen des F-K-T teilnehmen?
Ja, die Einladung zur Teilnahme an einer Veranstaltung kann von jedem Mitglied des F-K-T ausgesprochen werden, oder sie wenden sich direkt an uns. Bei begrenzten Teilnehmerzahlen haben allerdings die im F-K-T eingetragenen Personen den Vorzug. Es ist also sinnvoll, Mitglied der DGC zu werden.
Was kostet es, als Gast, an einer Veranstaltung des F-K-T teilzunehmen?
Es sind lediglich die Selbstkosten des F-K-T zu bezahlen, diese werden mitgeteilt.
Worauf sollte ich achten, wenn ich nicht regelmäßig an den Veranstaltungen des F-K-T teilnehme?
Der F-K-T hat gegenwärtig über 160 korrespondierende Mitglieder, z.B. aus Übersee und 8 europäischen Ländern. Aus den verschiedensten Gründen nehmen nicht alle Mitglieder regelmäßig an den Veranstaltungen teil. Die Mitglieder erhalten eine Terminübersicht mit den Daten unserer Treffen und deren Inhalte.Eine weitere Einzeleinladung erfolgt dann nicht. Diese Regelung ist erforderlich, um den Organisationsaufwand auf das notwendige Maß zu reduzieren. Der F-K-T wird von ehrenamtlichen Uhrenfreunden geleitet und finanziert sich selbst.
Aus welchen Ländern kommen die Mitglieder im F-K-T?
Unsere Teilnehmer kommen aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, USA und aus Deutschland. Die Korrespondenz- und Tagungssprachen sind Deutsch, Englisch und Niederländisch.
Weshalb sollte ich meine Teilnahme anmelden?
Die Veranstaltungen des F-K-T, nationale und internationale Symposien und Fortbildungen, werden Themen bezogen geplant. Die Organisation dieser Veranstaltungen ist Teilnehmerabhängig und deshalb auf die gemeldete Personenzahl begrenzt.
Wann erhalte ich keine Einladung mehr?
Wird innerhalb eines Kalenderjahres auf Einzeleinladungen nicht reagiert, weder Zu- noch Absage, setzen wir voraus, dass gegenwärtig an den Veranstaltungen kein Interesse besteht.
Wie kann ich meine Fähigkeiten in den F-K-T einbringen?
Bitte wenden Sie sich an den Vorsitzenden des F-K-T oder an eine Person Ihres Vertrauens im F-K-T und tragen vor, in welcher Form Sie tätig werden möchten. Es besteht immer Interesse an allen Dingen aus dem Bereich der „Welt der Uhren und Zeitmessung“.
Was mache ich, wenn ich ein „Uhrenproblem“ habe und Hilfe gebrauche?
Im F-K-Turmuhren sind Freunde unterschiedlichster Uhren- und Uhrentechnikbereiche vertreten. Nennen Sie uns schriftlich ihr Problem, senden uns Fotos oder tragen Ihre Fragen persönlich vor. Eine der Stärken des F-K-Turmuhren ist die gegenseitige Hilfe.
Wie werden meine persönlichen Daten beim F-K-T behandelt?
Der F-K-T wird für seine organisatorischen Arbeiten Ihre Daten, wie z.B. Anschrift, Tel., Fax und E-Mail auf einem Computer speichern. Der Computer ist nach den üblichen EDV-Regeln gegen fremde Anwender geschützt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an dritte, außerhalb des F-K-T erfolgt nicht.
Datenschutz
Das Datenschutzgesetz wird im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten beachtet und eingehalten. Unser Computer ist mit einem stets aktuellen Virenschutzprogramm gesichert. Wir geben keine Adressen und / oder personenbezogene Daten an Dritte weiter.